Quantcast
Channel: Stromanbieter Discount
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Unterstützung beim Heizen

$
0
0

Strom- und Energiekosten machen, direkt nach der Miete, den Löwenanteil der monatlichen Ausgaben eines Haushalts aus. Besonders Einrichtungen, die dem Wohnkomfort und Lifestyle dienen, sind oft verschwenderisch im Energieverbrauch. Lichtinstallationen und Unterhaltungselektronik im High End Bereich und aufwendige Dekoelemente, die beleuchtet sind, sich drehen oder Ähnliches mehr, treiben die Kosten in die Höhe. Zum Glück gibt es auch Lösungen, die ganz im Gegenteil zum Sparen beitragen.

Zurück zu den Wurzeln

In seinen Ursprüngen heizte und beleuchtete der Mensch mit Feuer. Zugegebenermaßen mit einigen Nachteilen wie Ruß, Rauch und Geruchsentwicklung. Einige dieser Nachteile der primitivsten und einfachsten Heiz- und Lichttechnik sind bis in die Neuzeit nicht behoben worden. Bei der Beleuchtung hat die elektrische Glühbirne allein wegen der höheren Effizienz die Fackel und Öllampe völlig abgelöst, jedoch wurde zumindest für Dekozwecke geruchs- und rußarmes Öl oder Ethanol weiter verbessert, sodass man sogar in Innenräumen Laternenlicht und das Flackern von Gas- oder Ethanolkaminen genießen kann. Auch der Kamin diente lange Zeit vornehmlich dekorativen Zwecken, die Behaglichkeit und Gemütlichkeit stand lange als Effekt vor der Wärmeleistung, die von solch einer Feuerstelle im Haus ausgehen konnte. Die Effizienz zu steigern, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten, das wird bei einem Wodtke Kaminofen gleich mitgeliefert. Der Tübinger Hersteller hat sich „zukunftsweisendes Heizen mit Holz und Holzpellets“ ins Programm geschrieben, ohne auf modernes Design und innovative Dekorationskonzepte zu verzichten. Unter einer Vielzahl von Modellen kann man sich hier unter den verschiedenen Designs das passende aussuchen und bekommt doch mehr als nur ein gutaussehendes Einrichtungselement und einen Ofen.

Form follows Function follows Feuer

Am Anfang war das Design. Schon immer steht Wodtke für ein zeitloses und zielgruppengerechtes Design. Doch direkt danach legen die Hersteller Wert auf effiziente Heizverfahren, die sich mit dem guten Aussehen verbinden lassen. Der Kunde hat die Wahl zwischen Airplus oder Waterplus, wobei letzteres Verfahren mit einem integrierten Wärmeaustauscher arbeitet, sodass auch entlegene Räume mit beheizt werden können. Diese Technik lässt sich besonders gut in Kombination mit anderen Heizsystemen, z.B. dem über eine Solaranlage, nutzen. Damit wird der Kaminofen nicht mehr nur zur unmittelbaren Heizung in dem Raum, den er ziert, sondern zu einem unterstützenden Heizsystem für das ganze Haus. Befeuert wird er mit ebenfalls hocheffizienten Pellets, was ihn vom Holzstückgutofen unterscheidet. Warme Zeiten brechen an und das Prinzip von damals wird vielleicht schon bald zur Technik der Zukunft. Holz gewinnt inzwischen als CO2 neutrales Heizmaterial auch unter anfänglichen Kritikern mehr und mehr Fans.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10